Produkt zum Begriff Theorie-des-freien-Handels:
-
Theorie des Regens (Rothmann, Ralf)
Theorie des Regens , »Immer habe ich den Regen geliebt - solange ich nicht nass wurde. Die Welt ist friedlicher, wenn es regnet, still sitze ich am Fenster und höre zu, wie der Wolkenbruch das Laub der Linde, die Postkästen und die leeren Flaschen hinter dem Bistrot zum Klingen bringt. So flüssig schriebe ich gern. Die ganze rue Delambre ist bis zur letzten Laterne auf eine glänzende Weise ausformuliert, und ich blicke durch die Tropfen auf der Fensterscheibe wie durch winzige, schnell zerlaufende Prismen auf mein Leben.« Ralf Rothmanns Notizen aus fünfzig Jahren: So persönliche wie lyrische, so grimmige wie humorvolle Momentaufnahmen aus den Erinnerungen eines Autors, von dem wir viele wunderbare Romane und Erzählungen kennen und der uns hier mit wenigen Worten vor Augen führt, was versöhnen könnte mit den Zumutungen der Mitwelt und der viel zu rasch vergehenden Zeit: Eine poetische Existenz. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230417, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Bibliothek Suhrkamp#1545#, Autoren: Rothmann, Ralf, Seitenzahl/Blattzahl: 215, Keyword: Aphorismen; BS 1545; BS1545; Berlin; Bibliothek Suhrkamp 1545; Boheme; Bücher Neuerscheinungen; Erfolgsautor; Erinnerungen; Gedankenspeicher; Journal; Kindheit; Kurzgeschichten; Lebensbetrachtungen; Momentaufnahmen; Neuerscheinungen; Notizen; Poetische Existenz; Regen; Regenguss; Reiseeindrücke; Ruhrgebiet; Schriftstellerleben; Tropfen; Wolkenbruch; aktuelles Buch; lyrisch; neues Buch; pointiert, Fachschema: Deutsche Belletristik / Essay, Feuilleton, Reportage, Fachkategorie: Moderne und zeitgenössische Belletristik~Tagebücher, Briefe, Notizbücher, Warengruppe: HC/Belletristik/Lyrik/Dramatik/Essays, Fachkategorie: Memoiren, Berichte/Erinnerungen, Thema: Entspannen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Länge: 220, Breite: 142, Höhe: 28, Gewicht: 446, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Alternatives Format EAN: 9783518775288, Autor: 9783518430859 9783518469590 9783518466803 9783518471852, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0050, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1308502
Preis: 24.00 € | Versand*: 0 € -
Theorie und Praxis des Goldschmieds (Brepohl, Erhard)
Theorie und Praxis des Goldschmieds , Das Standardwerk der Goldschmiedekunst - der Brepohl Das weltweit führende Werk von Prof. Dr. Erhard Brepohl hat sich als Leitfaden der Ausbildung bis zur Meisterprüfung und zur Weiterbildung von Goldschmieden genauso bewährt wie als universelles Nachschlagewerk für die Praxis. Der Autor hat seine umfangreichen eigenen Erfahrungen aus 50-jähriger Berufspraxis als Goldschmiedemeister und Dozent in dieses Werk eingebracht. Ausführlich werden neben den metallischen und nichtmetallischen Werkstoffen und dem Legierungsrechnen alle Grund- und Sondertechniken des Goldschmieds, aber auch elementare Silberschmiedearbeiten in verständlicher Form behandelt. Im Buch wird genau erläutert, wie Zierketten, Verbindungen, Verschlüsse und Fassungen für Juwelen angefertigt werden und was bei Reparaturen zu beachten ist. Auch die Vielfalt und Trends der Schmuckgestaltung, die industrielle Schmuckfertigung sowie neue Arbeitsmethoden und -geräte, z.B. Laserschweißen, dreidimensionales Gravieren, Gießanlagen, Schnittvorrichtungen, Präzisions-Finish und 3D-Systeme, sind berücksichtigt. - Lernen Sie alle theoretischen Grundlagen verbunden mit den praktischen Erfordernissen des Goldschmiedehandwerks. - Für den Praktiker werden Werkstoffe und Arbeitstechniken in verständlicher Form ausführlich behandelt. Hierbei wird in dieser 17. Auflage gerade neuen Techniken und Verfahren stärker Rechnung getragen. - Auch die industrielle Schmuckfertigung ist berücksichtigt. Arbeitsmethoden und -geräte werden ebenso beschrieben wie die Vielfalt und Trends der Schmuckgestaltung anhand von besonderen Beispielen in der Schmuckvitrine. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 17., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage, Erscheinungsjahr: 20151109, Produktform: Leinen, Autoren: Brepohl, Erhard, Auflage: 16017, Auflage/Ausgabe: 17., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 600, Abbildungen: 744 farbige Abbildungen, 52 farbige Tabellen, Keyword: Broschierung; Edelsteine; Fassen von Juwelen; Fassungen; Galvanotechnik; Goldschmied; Goldschmiedearbeiten; Goldschmiedehandwerk; Gravieren; Grundtechniken; Handwerk; Handwerksberuf; Industrielle Schmuckfertigung; Juwelen; Legierung; Lehrbuch; Meisterprüfung; Nachschlagewerk; Reparaturarbeiten; Schmuck; Schmuckfertigung; Schmuckstücke; Schmuckverschlüsse; Schüler; Silberschmied; Silberschmiedearbeiten; Theoretische Grundlagen, Fachschema: Goldschmied - Goldschmiedekunst~Berufsbildung~Bildung / Berufsbildung~Technik~Handwerk - Handwerker~Technologie, Fachkategorie: Technisches Handwerk~Technologie, allgemein, Warengruppe: HC/Technik/Sonstiges, Fachkategorie: Traditionelles Handwerk, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Hanser Fachbuchverlag, Verlag: Hanser Fachbuchverlag, Verlag: Hanser, Carl, Länge: 263, Breite: 212, Höhe: 37, Gewicht: 1998, Produktform: Gebunden, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Vorgänger EAN: 9783446410503 9783446223646 9783446213890 9783446194021 9783446187306, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0010, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 317665
Preis: 99.99 € | Versand*: 0 € -
Kants Theorie des Bösen im Kontext
Kants Theorie des Bösen im Kontext , Kant entwickelt in seiner Schrift »Die Religion innerhalb der Grenzen der bloßen Vernunft« (1793) eine bis heute umstrittene Theorie über das »radikale Böse«. Sie kann als Vertiefung oder aber als Verleugnung seiner zuvor entwickelten autonomen Ethik gelesen werden, als misslungene Anbiederung an die christliche Erbsündenlehre oder als gelungener Beitrag zum Selbstverständnis des Menschen. Der Band stellt Kants Theorie desradikalen Bösen in ihren historischen und systematischen Kontext: Welche Debatten wurden damals an theologischen Fakultäten über das Böse und die Erbsünde geführt? Welche philosophischen Entwürfe aus der rationalistischen Metaphysik oder der zeitgenössischen Vermögenspsychologie nimmt Kant auf? Wie ist seine transzendentale Erklärung der Realität des Bösen systematisch einzuordnen? Mit Beiträgen von Alexander Aichele, Christine Axt-Piscalar, Jürgen Brunner, Christian Danz, Thomas Hanke, Andrea Poma, Georg Sans SJ, Marianne Schröter, Jakub Sirovátka, Anna Szyrwinska-Hörig, Margit Wasmaier-Sailer. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 64.00 € | Versand*: 0 € -
Theorie des kommunikativen Handelns (Habermas, Jürgen)
Theorie des kommunikativen Handelns , Die Theorie des kommunikativen Handelns dient der Klärung der Grundlagen einer kritischen Gesellschaftstheorie. Der Grundbegriff des kommunikativen Handelns erschließt den Zugang zu drei Themenkomplexen, die miteinander verschränkt sind: zum Begriff der kommunikativen Rationalität, zu einem zweistufigen, die Paradigmen von Handlung und System verknüpfenden Gesellschaftskonzept und zu einem theoretischen Ansatz, der die Paradoxien der Moderne mit Hilfe einer Unterordnung der kommunikativ strukturierten Lebenswelt unter die imperativen verselbständigten, formal organisierten Handlungssysteme erklärt. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: Neuauflage, Nachdruck, Erscheinungsjahr: 201403, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: suhrkamp taschenbücher wissenschaft#1175#, Autoren: Habermas, Jürgen, Auflage/Ausgabe: Neuauflage, Nachdruck, Seitenzahl/Blattzahl: 1216, Abbildungen: Zus. 59 Abb., Übers. u. Tab., Keyword: Gesellschaft; Handlungsrationalität; Kommunikation; Kommunikatives Handeln; STW 1175; STW1175; suhrkamp taschenbuch wissenschaft 1175, Fachschema: Kommunikatives Handeln~Philosophie / Gesellschaft, Politik, Staat~Politik / Politikwissenschaft~Politikwissenschaft~Politologie, Fachkategorie: Politikwissenschaft~Soziale und politische Philosophie, Zeitraum: 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.), Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: TB/Philosophie/20./21. Jahrhundert, Fachkategorie: Moderne Philosophie: nach 1800, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp, Länge: 183, Breite: 110, Höhe: 61, Gewicht: 715, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Mehrbändigkeit: 2 Bände, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,
Preis: 38.00 € | Versand*: 0 €
-
Was sind die Grundprinzipien und Vorteile der Theorie des freien Handels?
Die Grundprinzipien der Theorie des freien Handels sind die Abschaffung von Handelshemmnissen, die Spezialisierung auf die Produktion von Gütern, in der ein Land einen komparativen Vorteil hat, und der freie Wettbewerb auf dem Weltmarkt. Die Vorteile sind eine Steigerung des Wohlstands durch effizientere Ressourcennutzung, eine größere Auswahl an Produkten für Verbraucher und eine Förderung des globalen Friedens durch wirtschaftliche Verflechtungen. Freier Handel kann auch zu technologischem Fortschritt, höheren Einkommen und einer besseren internationalen Zusammenarbeit führen.
-
Was sind die grundlegenden Prinzipien und Vorteile der Theorie des freien Handels?
Die grundlegenden Prinzipien der Theorie des freien Handels sind die Abschaffung von Handelshemmnissen, die Spezialisierung auf die Produktion von Gütern, in denen ein Land einen komparativen Vorteil hat, und der freie Austausch von Waren und Dienstleistungen zwischen Ländern. Die Vorteile des freien Handels sind eine Steigerung der Effizienz, eine größere Auswahl an Produkten für Verbraucher, niedrigere Preise und eine Förderung des Wirtschaftswachstums durch den Zugang zu neuen Märkten. Zudem kann freier Handel zu einer Verbesserung der internationalen Beziehungen und einer Verringerung von Armut beitragen.
-
Was sind die wesentlichen Prinzipien und Vorteile der Theorie des freien Handels?
Die wesentlichen Prinzipien der Theorie des freien Handels sind die Abschaffung von Handelshemmnissen, die Spezialisierung auf die Produktion von Gütern, in denen ein Land einen komparativen Vorteil hat, und die Förderung des internationalen Wettbewerbs. Die Vorteile des freien Handels sind eine Steigerung der Effizienz durch Spezialisierung, eine größere Auswahl an Produkten für Verbraucher und niedrigere Preise aufgrund von Wettbewerb. Zudem kann der freie Handel das Wirtschaftswachstum fördern und die internationale Zusammenarbeit stärken.
-
Was sind die wichtigsten Prinzipien und Vorteile der Theorie des freien Handels?
Die wichtigsten Prinzipien der Theorie des freien Handels sind die Abschaffung von Handelshemmnissen, die Spezialisierung auf die Produktion von Gütern, in denen ein Land einen komparativen Vorteil hat, und der freie Wettbewerb auf dem Weltmarkt. Die Vorteile des freien Handels sind eine Steigerung des Wohlstands durch Effizienzsteigerungen, eine größere Auswahl an Produkten für Verbraucher und die Förderung des Friedens und der Zusammenarbeit zwischen Ländern. Außerdem kann der freie Handel dazu beitragen, den technologischen Fortschritt und die Innovation zu fördern.
Ähnliche Suchbegriffe für Theorie-des-freien-Handels:
-
Theorie des Gehens (Balzac, Honoré de)
Theorie des Gehens , Balzacs Essay zur Theorie des Gehens , erstmals 1833 publiziert, zählt zu den bis heute kaum bekannten Schlüsseltexten seines Hauptwerks Die menschliche Komödie . In diesem formal einzigartigen und originellen Text bestimmt der junge Erfolgsautor seinen historisch-anthropologischen Zugriff auf die Gesellschaft seiner Epoche, als deren »Sekretär« er sich hier erstmals bezeichnet. Ausgehend von Beobachtungen an Spaziergängern auf den Pariser Boulevards, entwirft er ein »Gesetzbuch der Gangarten«, dessen Axiome zielsicher vom äußeren auf das innere Leben schließen. Die Gangart eines Menschen gilt als »Physiognomie des Körpers«, die das »Denken im Vollzug« und mit ihm alle menschlichen Tugenden und Laster, Arbeitsgewohnheiten und Krankheiten enthüllt. Auf zugleich unterhaltsame und gelehrte Weise verknüpft Balzac in seinem Essay die Demonstration seiner Methode mit wissenschaftlichen und philosophischen Reflexionen zur Praxis des Beobachtens und der Lage der Humanwissenschaften im Allgemeinen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20220721, Titel der Reihe: Friedenauer Presse Wolffs Broschur##, Autoren: Balzac, Honoré de, Redaktion: Mayer, Andreas, Übersetzung: Mayer, Andreas, Seitenzahl/Blattzahl: 249, Keyword: comédie humaine; Klassiker; französische Literatur; Psychoanalyse; Physiognomie; Fragmente; Stendhal; Anthropologie; Charakterologie; Fortbewegung, Fachschema: Literaturtheorie~Cultural Studies~Kulturwissenschaften~Wissenschaft / Kulturwissenschaften~Medientheorie~Medienwissenschaft, Fachkategorie: Literarische Essays~Literaturtheorie~Belletristik: Führer für Fans~Kultur- und Medienwissenschaften~Soziologie und Anthropologie~Psychologie~Klassische Belletristik, Thema: Verstehen, Warengruppe: TB/Belletristik/Romane/Erzählungen, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, Originalsprache: fre, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Matthes & Seitz Verlag, Verlag: Matthes & Seitz Verlag, Verlag: Friedenauer Presse, Länge: 179, Breite: 121, Höhe: 26, Gewicht: 304, Herkunftsland: POLEN (PL), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch, WolkenId: 2689683
Preis: 24.00 € | Versand*: 0 € -
Aigner, Florian: Praxis des Handels- und Gesellschaftsrechts
Praxis des Handels- und Gesellschaftsrechts , Handels- und Gesellschaftsrecht: Ab 01.01.2024 großer Einfluss des MoPeG auf Ihre tägliche Arbeit! Das Handels- und Gesellschaftsrecht ist für viele Notare ein wichtiges Betätigungsfeld. Aber es ist auch ebenso komplex. Zudem hat es zuletzt mehrere Reformen und Novellen von Gesetzen aus diesem Rechtsgebiet gegeben - an erster Stelle ist hier das MoPeG zu nennen. Wie können Sie da als Notar oder (Anwalts-)Notar sicher sein, dass Sie nichts Entscheidendes übersehen haben? Ganz einfach: Mit der 6. Auflage des großen und umfangreichen Nachschlagewerks "Praxis des Handels- und Gesellschaftsrechts", herausgegeben von Notar Dr. Thomas Wachter (+) und Notar Prof. Dr. Heribert Heckschen. Jetzt Handels- und Gesellschaftsrecht sicher beherrschen! Das Handels- und Gesellschaftsrecht ist eines der komplexesten Rechtsgebiete, mit denen Sie als Notar bzw. (Anwalts-)Notar zu tun haben. Gleichwohl ist es auch ein lukratives Betätigungsfeld, so dass sich die Beschäftigung oder gar die Spezialisierung auf dieses Fach durchaus lohnt. Aber wie können Sie sicher sein, alle Aspekte dieses weiten Feldes zu berücksichtigen und was können Sie tun, damit Sie wirklich kein kleines Detail, das große Folgen haben kann, übersehen? Der "Wachter/Heckschen" - Ihr verlässlicher Begleiter bei allen Aspekten im Handels- und Gesellschaftsrecht Das Nachschlagewerk "Praxis des Handels- und Gesellschaftsrechts" ist mit rund 3.600 Seiten nicht nur dem Umfang nach ein wahrer Gigant. Auch inhaltlich führt kein Weg an diesem Werk vorbei. Es ist nicht nur komplett und topaktuell, sondern bietet zusätzlich eine besonders nutzerfreundliche Aufbereitung: Dank vieler Muster, Checklisten, Tabellen und den vielen nützlichen Praxistipps ist ein schneller und unkomplizierter Einstieg in die Materie garantiert. Zusätzlich erhalten Sie die mehr als 400 Muster als Download. NEU in der 6. Auflage: viele Reformen und Novellen inklusive! Der Schwerpunkt der Neuauflage liegt auf der Reform des Personengesellschaftsrechts (MoPeG) und deren Auswirkungen auf die Praxis ab dem 01.01.2024. Berücksichtig wurden natürlich auch die weiteren, das Handels- und Gesellschaftsrecht betreffenden Reformen, wie z.B. DiRuG und DiREG Reform Vormundschafts- und Betreuungsrecht Gesetz zur Einführung virtueller Hauptversammlungen der Aktiengesellschaft Gesetz zur Umsetzung der Bestimmungen der Umwandlungsrichtlinie Reform des Stiftungsrechts Finanzmarktintegritätsstärkungsgesetz (FISG) Wachstumschancengesetz Transparenzregister- und Finanzinformationsgesetz (TraFinG) Gesetz zur Fortentwicklung des Sanierungs- und Insolvenzrechts (SanInsFoG) Sichern Sie sich jetzt das KOMPLETTE Handels- und Gesellschaftsrecht in einem Band! Wenn Sie bei Ihrer notariellen Tätigkeit im Bereich Handels- und Gesellschaftsrecht auf Nummer Sicher gehen wollen, kommen Sie an diesem Werk nicht vorbei. Denn nur in der 6. Auflage sind die relevanten Reformen und Änderungen berücksichtigt und in zahlreichen Beispielen anschaulich erklärt. Am besten sofort bestellen - damit Sie auch nichts übersehen! Jetzt Handels- und Gesellschaftsrecht sicher beherrschen! Der Titel ist eine Lizenz aus dem ZAP Verlag. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 299.00 € | Versand*: 0 € -
Theorie des Geldes und der Umlaufsmittel. (Mises, Ludwig)
Theorie des Geldes und der Umlaufsmittel. , Die Ideen von Ludwig von Mises, dem Vorkämpfer für den Liberalismus, haben gerade angesichts der ordnungspolitischen Debatten der Gegenwart nichts an Aktualität eingebüßt. In seinem Hauptwerk von 1912 legte er nicht nur eine Fundierung der Geldtheorie vor, sondern befasste sich auch mit den Auswirkungen der Geldordnung auf Wirtschaft und Gesellschaft. Seine Warnung vor dem Glauben, Inflation durch Wunderkuren schmerzlos beseitigen zu können, ist heute ebenso aktuell wie die Einsicht, dass eine liberale Wirtschaftsordnung ohne stabiles Geld auf Dauer nicht lebensfähig ist. Das Werk liegt nun in einem unveränderten Nachdruck der überarbeiteten zweiten Auflage von 1924 in dritter Auflage vor. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 3. Auflage, Erscheinungsjahr: 20230920, Produktform: Kartoniert, Autoren: Mises, Ludwig, Auflage: 23003, Auflage/Ausgabe: 3. Auflage, Themenüberschrift: BUSINESS & ECONOMICS / Economics / Theory, Keyword: Konjunkturpolitik; Volkswirtschaft; Wirtschaftsgeschichte, Fachschema: Geldpolitik~Wirtschaftstheorie~Makroökonomie~Ökonomik / Makroökonomik, Fachkategorie: Makroökonomie, Warengruppe: HC/Volkswirtschaft, Fachkategorie: Wirtschaftstheorie und -philosophie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XV, Seitenanzahl: 433, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Duncker & Humblot GmbH, Verlag: Duncker & Humblot GmbH, Verlag: Duncker & Humblot GmbH, Länge: 227, Breite: 159, Höhe: 32, Gewicht: 681, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 6305270, Vorgänger EAN: 9783428118823, eBook EAN: 9783428590520, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 59.90 € | Versand*: 0 € -
Die politische Theorie des Neoliberalismus (Biebricher, Thomas)
Die politische Theorie des Neoliberalismus , »Neoliberalismus« wird heute meist einfach mit ungebremstem Kapitalismus gleichgesetzt. Thomas Biebricher weist dagegen auf der Grundlage einer historischen Rekonstruktion nach, dass neoliberales Denken sich nicht nur mit ökonomischen, sondern auch mit politischen Fragen auseinandersetzt. Dieses Denken unterzieht er sodann einer kritischen Analyse und führt vor, welche Rolle die politischen Vorstellungen des Neoliberalismus im heutigen krisengeschüttelten Europa spielen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: Deutsche Erstausgabe, Erscheinungsjahr: 20210118, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: suhrkamp taschenbücher wissenschaft#2326#, Autoren: Biebricher, Thomas, Auflage/Ausgabe: Deutsche Erstausgabe, Seitenzahl/Blattzahl: 345, Keyword: Globalisierung; STW 2326; STW2326; Ungleichheit; Wirtschaft; suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2326, Fachschema: Liberalismus - Neoliberalismus~Politik / Politikwissenschaft~Politikwissenschaft~Politologie, Thema: Auseinandersetzen, Fachkategorie: Politikwissenschaft, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp, Länge: 174, Breite: 105, Höhe: 20, Gewicht: 210, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0012, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch, WolkenId: 2329982
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
-
Was sind die Hauptprinzipien und Argumente, die die Theorie des freien Handels unterstützen?
Die Hauptprinzipien der Theorie des freien Handels sind die absolute Vorteilhaftigkeit, die komparative Vorteilhaftigkeit und die Effizienzsteigerung durch Spezialisierung. Die Argumente dafür sind, dass freier Handel zu höherem Wohlstand, effizienterer Ressourcennutzung und globaler Wettbewerbsfähigkeit führt. Zudem fördert er den Frieden und die Zusammenarbeit zwischen Ländern.
-
Was sind die wichtigsten Argumente für und gegen die Theorie des freien Handels?
Für die Theorie des freien Handels spricht, dass er zu einer effizienteren Ressourcenallokation führt, die Wettbewerbsfähigkeit steigert und den Wohlstand insgesamt erhöht. Gegner argumentieren, dass freier Handel zu Arbeitsplatzverlusten in bestimmten Branchen führen kann, die Einkommensungleichheit verstärkt und Umweltstandards gefährdet. Zudem könnten Länder durch freien Handel ihre Souveränität und nationale Sicherheit gefährden.
-
Was sind die grundlegenden Prinzipien der Theorie des freien Handels und wie beeinflusst sie die internationale Wirtschaft?
Die grundlegenden Prinzipien der Theorie des freien Handels sind der Verzicht auf Handelshemmnisse wie Zölle und Quoten, die Spezialisierung auf die Produktion von Gütern, in denen ein Land einen komparativen Vorteil hat, und der freie Wettbewerb auf dem Weltmarkt. Diese Prinzipien fördern den internationalen Handel, steigern die Effizienz der Produktion und ermöglichen eine größere Vielfalt an Gütern für Verbraucher zu niedrigeren Preisen. Insgesamt trägt die Theorie des freien Handels dazu bei, das Wirtschaftswachstum zu fördern, Arbeitsplätze zu schaffen und den Wohlstand weltweit zu erhöhen.
-
Was sind die Hauptprinzipien der Theorie des freien Handels und wie beeinflusst sie die globalen Handelsbeziehungen?
Die Hauptprinzipien der Theorie des freien Handels sind der Abbau von Handelshemmnissen, die Spezialisierung auf die Produktion von Gütern, in denen ein Land einen komparativen Vorteil hat, und die Förderung des Wettbewerbs. Diese Prinzipien führen zu einer effizienteren Ressourcenallokation, höheren Produktivität und niedrigeren Preisen für Verbraucher. Sie fördern auch den internationalen Handel und die wirtschaftliche Integration zwischen Ländern, was zu einer stärkeren globalen Wirtschaft und einem höheren Wohlstandsniveau führt.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.